Haben Sie vor, eine Webinar-Schulung durchzuführen? Dann sind Sie hier richtig! Webinare sind eine fantastische Möglichkeit der Weiterbildung und der Kontaktaufnahme mit Zuhörern aller Art. Aber sie funktionieren nur, wenn Sie sie richtig hosten.
Was ist eine Webinar-Schulung? Warum sind diese Arten von Webinaren vorteilhaft? Wie können Sie eine effektive Webinar-Veranstaltung für Ihr Unternehmen durchführen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Was ist eine Webinar-Schulung?
Eine Webinar-Schulung kann ein Vortrag, eine Unterricht oder eine andere Form der Unterweisung seine, die über eine Webinar-Software durchgeführt wird. Das Webinar kann auf Abruf oder live gestreamt werden, sofern die Zuschauer über ein bestimmtes Thema oder das Erreichen eines bestimmten Ziels informiert werden.
Webinare sind eine hervorragende Möglichkeit, wichtige Informationen weiterzugeben, Markenautorität aufzubauen, Produkteigenschaften und -vorteile zu präsentieren, warme Leads zu generieren, und sogar den Umsatz und den Ertrag Ihres Unternehmens zu steigern.
In den nächsten Abschnitten werden wir die Vorteile von Webinar-Schulungen aufdecken und erklären, wie Sie mit der Durchführung dieser Art von digitalen Veranstaltungen beginnen können.
3 Vorteile eines Webinars
Sollte Ihr Unternehmen Schulungen per Webinar-Software durchführen? Es sollte dies auf jeden Fall machen, wenn Vorteile wie Wirtschaftlichkeit, Engagement und Produktivität erzielt werden sollen.
1. Wirtschaftlichkeit
Webinar-Schulungen sind viel einfacher und kostengünstiger als Präsenzschulungen. Raummiete, Catering, Teilnehmergeschenke und Reisekosten summieren sich schnell — sowohl für den Veranstalter als auch für die Teilnehmer.
Bei digitalen Veranstaltungen wie Webinaren entfallen diese Kosten. Die Vorträge können in einem normalen Büroraum oder einem Gästezimmer abgehalten werden. Die Zuhörer hingegen können bequem von zu Hause aus an der Schulung teilnehmen.
2. Engagement
Die Menschen sind in der Regel überrascht, wenn sie sich überzeugen können, dass Webinare das Engagement der Teilnehmer eher steigern als mindern. Dies geschieht, weil Ablenkungen minimiert werden können. Die Teilnehmer können sich auf das zu vermittelnde Material konzentrieren und nicht auf ihre Mitstudenten.
Die meisten Webinar-Softwares verfügen auch über hochmoderne Einbindungsfunktionen. Wir unterscheiden zwischen der Bildschirmfreigabe und der Möglichkeit Abstimmungen und Umfragen während Live-Veranstaltungen an die Lerner zu senden.
3. Produktivität
Und schließlich lassen sich Webinar-Schulungen leicht aufzeichnen und als auf Abruf-Webinare wiederverwenden, was die Produktivität des Teams erheblich steigern kann.
Stellen Sie sich vor, Sie veranstalten einmal ein Webinar und nutzen dann die Inhalte, ohne zusätzliches Geld auszugeben. Sie könnten Mitarbeiter weiterbilden, neue Leads generieren und mehr Produkte im Autopilot-Modus verkaufen. Mit der Webinar-Software ist das mehr als möglich. In der Tat ist es ein Standard!
Starten Sie mit Webinar-Schulungen
Wirtschaftlichkeit, Engagement und Produktivität sind die Potenziale von digitalen Veranstaltungen. Aus diesem Grund möchten Sie vielleicht lernen, wie Sie ein erfolgreiches Webinar für Ihr Publikum veranstalten können. Befolgen Sie die unten beschriebenen fünf Schritte. Wir garantieren Ihnen, dass Sie ein Meister für Webinar-Schulungen werden!
1. Lernen Sie von den Experten
Bevor Sie mit Ihren Schulungen beginnen, empfehlen wir Ihnen, von denen zu lernen und sich von denen inspirieren zu lassen, die regelmäßig effektive Webinare veranstalten.
Sie können dies auf eine von zwei Arten tun:
Lernen Sie von Ihren Lieblingslehrkräften. Veranstaltet Ihr bevorzugter Content-Ersteller regelmäßig Webinare? Nehmen Sie an seinen digitalen Treffen teil und studieren Sie seine Methoden. Auf diese Weise lernen Sie viel darüber, was funktioniert und was nicht, und wie Sie effektive Online-Treffen für Ihr Publikum veranstalten können.
Sehen Sie sich die Webinar-Wand von ClickMeeting an. Wenn Sie noch keine Liste mit Ihren Lieblingsdigitallehrkräften haben, können Sie das Pressezentrum von ClickMeeting besuchen, eine Website voller von Experten produzierter Webinare. Es ist eine großartige Ressource, mit der Sie erstklassige Webinare veranstalten können.
Ein erfolgreiches Webinar zu veranstalten ist eine Sache, wie alle anderen. Um es gut zu machen, muss man zuerst von den Leuten lernen, die bereits an der Spitze des Feldes stehen.
2. Wählen Sie Ihr Schulungsformat
Sobald Sie die Methoden einiger Experten studiert haben, können Sie mit der Planung Ihrer ersten Webinar-Schulung beginnen. Der erste Schritt in diesem Prozess beruht darin, das beste Format zu wählen. Werden Sie Ihr Publikum über eine Live-Schulung, ein auf Abruf-Webinar, ein automatisiertes Webinar oder eine Folgeaufzeichnung unterrichten?
Alle vier Formate können von Vorteil sein:
Live übertragene Webinare. Die live übertragenen Webinare haben einen gewissen Reiz. Denn wenn ein Teilnehmer den Kurs verpasst, kann er möglicherweise nicht mehr auf die Informationen zugreifen. Diese Art von Veranstaltungen ermöglicht es den Veranstaltern auch, mit den Teilnehmern in Echtzeit über Umfragen, Abstimmungen und Live-Fragerunden zu interagieren.
Auf Abruf-Webinare. Die auf Abruf-Webinare können auch unglaublich vorteilhaft sein. Die Lerner können zu einem beliebigen Zeitpunkt den Unterricht in Anspruch nehmen und bei Bedarf komplexe Abschnitte erneut ansehen. Außerdem können die Veranstalter ein Webinar einmal aufzeichnen und das Filmmaterial anschließend für Wochen, Monate oder Jahre zur Weiterbildung verwenden, wie wir bereits erwähnt haben.
Automatisierte Webinare. Ein automatisiertes Webinar ist wie ein auf Abruf-Webinar, da es Ihnen erlaubt, dasselbe aufgezeichnete Schulungsmaterial viele Male wiederzuverwenden. Aber geben Sie Ihrem Publikum nicht nur die Möglichkeit, sich Ihre Lektion anzusehen, wann immer es möchte. Automatisierte Webinare sind so geplant, dass sie zu bestimmten Zeiten laufen, was ihnen das Gefühl einer Live-Übertragung verleiht.
Follow-Up-Aufnahmen. Was ist, wenn sich jemand für Ihr Live-Webinar anmeldet, aber nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann? Wenn Sie den Vortrag aufgezeichnet haben, können Sie ihn per E-Mail versenden, damit er ihn zu einem Zeitpunkt seiner Wahl ansehen kann. Auf diese Weise sind Sie immer noch in der Lage, Ihrem Publikum einen Mehrwert zu bieten und seine Loyalität und/oder sein Geschäft zu gewinnen.
Es sollte beachtet werden, dass live-übertragene Webinare zu auf Abruf- oder automatisierten Webinaren werden können, nachdem sie in Echtzeit gehostet wurden. Wenn Sie nach dem Besten aus beiden Varianten suchen, wenn es um Webinar-Schulungen geht, ist dies wahrscheinlich die beste Option für Sie.
3. Erstellen Sie fesselnde Inhalte
Nun, da Sie das Format Ihres Webinars gewählt haben, können Sie damit beginnen, ansprechende Inhalte zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Details berücksichtigt haben, bevor Sie auf die Aufnahmetaste drücken:
Ihr Webinar braucht ein Thema. Ihr Publikum wird nicht einschalten, um Ihnen dabei zuzusehen, wie Sie eine Stunde lang um den heißen Brei herumreden und über nichts sagen. Achten Sie darauf, ein Webinar-Schulungsthema zu wählen, das für Ihr Publikum von Interesse und für Ihr Unternehmen relevant ist.
Als nächstes sollten Sie eine Agenda für Ihr Webinar erstellen. Dies dient zwei Zwecken. Erstens hilft es Ihnen, auf Kurs zu bleiben und sicherzustellen, dass Ihr Unterricht taktisch und auf den Punkt gebracht ist. Zweitens hilft es Ihrem Publikum, sich zu engagieren, indem Sie ihm etwas geben, dem es während Ihres Webinars folgen kann.
Wenn wir schon beim Thema Engagement sind, stellen Visualisierungen eine fantastische Möglichkeit dar, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen und sicherzustellen, dass die von Ihnen freigegebenen Informationen richtig „verdaut werden“. Scheuen Sie sich nicht, Diagramme, Grafiken, Infografiken und Ähnliches in Ihre Schulungs-Webinare einzubauen.
Interaktions-Elemente. Informationen mit Ihrem Publikum zu teilen ist großartig; mit ihm zu interagieren, ist noch besser. Mit einer Webinar-Plattform wie ClickMeeting können Sie Abstimmungen und Umfragen durchführen und Live-Fragerunden veranstalten. Planen Sie ein auf Abruf-Webinar? Sie können weiterhin ein Fragen und Antworten-Segment hosten, indem Sie häufig gestellte Fragen beantworten, die Ihr Unternehmen regelmäßig erhält.
Aufforderung zur Handlung Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihr Webinar mit einer Aufforderung zur Handlung (CTA) beenden. Was möchten Sie, dass die Teilnehmer tun, nachdem sie Ihre Inhalte konsumiert haben? Ein eBook herunterladen? Sich für Ihre nächste Schulung anmelden? Vielleicht hoffen Sie, dass sie eines Ihrer Produkte oder Dienstleistungen kaufen? Was auch immer Ihr Ziel ist, nennen Sie Ihren CTA am Ende Ihres Webinars in klarer, überzeugender Sprache.
4. Vermarkten Sie Ihre Webinar-Veranstaltung
Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Webinar bereits perfekt geplant. Es gibt nur eine Sache, die Sie tun müssen, bevor Sie Ihre Online-Veranstaltung hosten oder Ihre aufgezeichnete Schulung online veröffentlichen: Erzählen Sie der Welt davon! Wenn Ihre Zielgruppe nichts von Ihrem Webinar weiß, wird es Ihrem Unternehmen keinen Nutzen bringen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Webinar-Schulung zu vermarkten. Hier sind einige Optionen:
Verfügt Ihr Unternehmen über eine E-Mail-Liste? Schreiben Sie eine Nachricht an Ihre Abonnenten, in der Sie sie über Ihr bevorstehendes Webinar informieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Details zum Thema des Webinars angeben und warum sich die Teilnahme für Ihre Abonnenten lohnt. Scheuen Sie sich auch nicht davor, Ihre Liste ein paar Mal per E-Mail anzuschreiben und sie an Ihre bevorstehende Veranstaltung zu erinnern.
Soziale Medien. Soziale Medien-Websites wie Facebook, Instagram und LinkedIn sind großartige Kanäle für eine Webinar-Unterstützung. Genau wie bei E-Mails sollten Sie Ihren Followern in den sozialen Netzwerken mitteilen, worum es in Ihrem Webinar gehen wird und warum sie daran teilnehmen sollten. Erstellen Sie dann mehrere Posts und planen Sie diese, damit Ihr Publikum Ihre Schulung nicht verpasst.
Influencer Marketing. Eine der besten Möglichkeiten, neue Zuhörer für Ihr Webinar zu gewinnen, ist die Zusammenarbeit mit einflussreichen Personen in Ihrer Nische. Wenn ein beliebter Vordenker zustimmt, Ihr Webinar bei seinen Anhängern zu bewerben, werden Sie wahrscheinlich einen großen Anstieg der Webinar-Teilnehmerzahlen erleben. Seien Sie nur bereit, den Influencer zu belohnen.
Bezahlte Werbung. Haben Sie etwas mehr Geld zur Verfügung? Ziehen Sie in Betracht, Ihre Webinar-Schulungsveranstaltung über bezahlte Werbekanäle wie Facebook-Ads und Google AdWords zu vermarkten. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, bestimmte demografische Gruppen anzusprechen. Wenn Sie Ihr ideales Zielpublikum kennen, können diese Kanäle einen erstaunlichen ROI erzielen.
Personalisierte Werbung. Vergessen Sie nicht die personalisierte Werbung. Wenn Sie an einem monatlichen Geschäftstreffen oder einer Networking-Veranstaltung in Ihrer Heimatstadt teilnehmen, sollten Sie die Leute über Ihr bevorstehendes Webinar informieren. Beachten Sie: Derzeit erschwert COVID-19 persönliche Treffen. Es ist möglicherweise am besten, diese Marketingstrategie in der Gesäßtasche zu behalten, bis der Virus hinter uns liegt und Gruppenveranstaltungen sicher sind.
5. Analysieren Sie Ihre vorherigen Schulungen
Der letzte Schritt besteht darin, die Webinare, die Sie bereits abgehalten haben, zu analysieren und nach Möglichkeiten zu suchen, Ihre zukünftigen Schulungen zu verbessern. Wählen Sie die richtigen Themen für Ihr Publikum aus und erstellen Sie ansprechendes Material für die Teilnehmer? Bevorzugen sie Live- oder auf Abruf-Webinare? Sind Ihre CTAs klar genug, oder müssen Sie sie neu formulieren?
Durch die Beantwortung dieser (und anderer) Fragen stellen Sie sicher, dass Sie die Gestaltung Ihrer Webinare mit der Zeit verbessern. Sie werden auch zu effektiveren Marketing- und Verkaufstools für Ihr Unternehmen.
Veranstalten Sie Ihr nächstes Webinar mit ClickMeeting
Sie wissen jetzt genau, wie Sie eine erfolgreiches Webinar-Schulung veranstalten können. Das Einzige, was wir noch nicht behandelt haben, ist die Technologie, die Sie verwenden werden, um Ihr digitales Treffen Realität werden zu lassen. Es gibt viele Optionen zur Auswahl, aber wir sind von ClickMeeting begeistert.
ClickMeeting ist die weltweit führende Webinar-Plattform. Das Tool wurde von fast 150.000 Kunden genutzt, um mehr als 17 Millionen Teilnehmer zu empfangen — und das nur in den letzten 12 Monaten.
Warum ist ClickMeeting so beliebt?
Denn es kombiniert Wirtschaftlichkeit, intuitive Benutzeroberfläche und erstklassige Funktionen wie:
Automatisierte Webinare. Sie möchten digitale Events veranstalten, haben aber nicht die Zeit dazu? Ein automatisiertes Webinar von ClickMeeting ist die Antwort!! Laden Sie Ihre Webinar-Aufzeichnungen, Videos, Umfragen und CTAs in die Webinar-Zeitleiste hoch. Wählen Sie dann ein Datum und eine Uhrzeit für Ihr Webinar aus und lassen Sie unsere Plattform Webinare für Sie hosten, während Sie schlafen.
Benutzerdefiniertes Branding. Sie arbeiten hart daran, die einzigartige Marke Ihres Unternehmens zu bewahren. Deshalb ist mit ClickMeeting die Gestaltung Ihrer Webinar-Räume mit dem Logo Ihrer Organisation, dem Farbschema und vielem mehr möglich. Bieten Sie Ihrem Publikum genau das Webinar-Schulungserlebnis, das es von Ihrer Marke erwartet.
Engagement-Fähigkeiten. Engagement ist einer der Schlüssel für ein erfolgreiches Webinar. Wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums nicht fesseln, werden Ihre Webinar-Bemühungen nicht effektiv sein. ClickMeeting macht die Einbindung über ein digitales Whiteboard, Bildschirmfreigabe, Echtzeit-Umfragen und einen privaten Chat einfach.
Streaming über soziale Medien. Nicht alle Mitglieder Ihrer Zielgruppe werden an Ihrem Webinar-Event teilnehmen. Um Ihre Reichweite zu vergrößern, können Sie mit ClickMeeting Ihre digitale Versammlung entweder auf Facebook Live oder YouTube Live.
Detaillierte Analyse. ClickMeeting verfügt über ein detailliertes Analyse-Dashboard, das Ihnen hilft, Ihre Zielgruppe kennenzulernen und Ihre Webinare zu verbessern. Möchten Sie wissen, wo Ihre Teilnehmer leben und welche Geräte sie verwenden, um Ihre Webinare zu sehen? Vielleicht möchten Sie detaillierte Informationen darüber gewinnen, wie lange jeder Ihrer Teilnehmer Ihr Training verfolgt hat? ClickMeeting bietet Ihnen all diese Informationen und mehr.
ClickMeeting kann neben Webinar-Schulungsveranstaltungen auch zur Ausrichtung von Firmenmeetings und Demoprodukten für Kunden verwendet werden. Klingt nach einem Tool, das Sie verwenden möchten? Probieren Sie es 30 Tage lang kostenlos aus und überzeugen Sie sich selbst von der Kraft von ClickMeeting.
Kurbeln Sie Ihr Geschäft mit effektiven Webinaren an
Die Webinar-Schulungen sind erschwinglich, ermöglichen ein einfaches Engagement und können Ihre Produktivität erheblich steigern. Glücklicherweise ist das erfolgreiche Veranstalten von Webinaren keine Raketenwissenschaft. Folgen Sie einfach dem Fünf-Schritte-Prozess, den wir in diesem Artikel beschrieben haben:
- Lernen Sie von den Experten;
- Wählen Sie Ihr Trainingsformat;
- Erstellen Sie fesselnde Inhalte;
- Vermarkten Sie Ihre Webinar-Veranstaltung;
- Analysieren Sie Ihre vorherigen Schulungen.
Wenn Sie eine Webinar-Plattform benötigen, um Ihr nächstes Webinar zu veranstalten, sollten Sie ClickMeeting ausprobieren. Unsere Lösung ist erschwinglich, einfach zu bedienen und vollgepackt mit erstklassigen Funktionen.