Es ist jetzt 13 Monate her, als die COVID-19-Pandemie ausgerufen sowie eine neue Realität mit Einschränkungen und Limits eingeführt wurde. Es steht fest, dass der März 2020 ein völlig neues Kapitel in der Weltgeschichte aufgeschlagen hat – einen Alltag, der von der Verlagerung der Arbeit und Bildung ins Internet geprägt ist.
Das Ausmaß dieses Umbruchs spiegelt sich in der vervielfachten Nachfrage nach Webinar- und Videokonferenzplattformen wider. Im Laufe des Jahres wurden allein über die ClickMeeting-Plattform 2.316.074 Online-Events mit insgesamt 30.779.244 Teilnehmern durchgeführt.
Nun ist es an der Zeit, eine Stimmungsanalyse zum Thema Fernunterricht durchzuführen:
-
Ist Fernunterricht anspruchsvoller als sein stationärer Vorgänger?
-
Wie wirkt sich die Schulschließung auf die Beziehungen zu Gleichaltrigen oder Familien aus?
-
Sind Bildungseinrichtungen ausreichend auf dieses Modell der Arbeit mit Schülern und Studenten vorbereitet?
-
Welches Unterrichtsmodell wäre am optimalsten – Präsenz-, Fern- oder Hybridunterricht?
Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie im aktuellen ClickMeeting-Bericht!