Es ist jetzt 13 Monate her, als die COVID-19-Pandemie ausgerufen sowie eine neue Realität mit Einschränkungen und Limits eingeführt wurde. Es steht fest, dass der März 2020 ein völlig neues Kapitel in der Weltgeschichte aufgeschlagen hat – einen Alltag, der von der Verlagerung der Arbeit und Bildung ins Internet geprägt ist.
Das Ausmaß dieses Umbruchs spiegelt sich in der vervielfachten Nachfrage nach Webinar- und Videokonferenzplattformen wider. Im Laufe des Jahres wurden allein über die ClickMeeting-Plattform 2.316.074 Online-Events mit insgesamt 30.779.244 Teilnehmern durchgeführt.
13 Monate nachdem Unternehmen und Institutionen ganz oder teilweise auf ein internetbasiertes Arbeits- und Kommunikationsmodell umgestellt haben, ist es an der Zeit, die Stimmung im Zusammenhang mit der Fernarbeit unter die Lupe zu nehmen:
-
Planen Unternehmen im Jahr 2021 in die Büros zurückzukehren?
-
Wollen wir nach der Pandemie weiterhin von zu Hause aus arbeiten?
-
Sind unsere häuslichen Bedingungen dafür geeignet, um dort Arbeit zu verrichten?
-
Erstatten unsere Arbeitgeber die Kosten, die mit dem Home-Office-Modus verbunden sind?
-
Erwarten wir von Arbeitgebern, dass sie psychologische Beratungen anbieten?
Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie im aktuellen ClickMeeting-Bericht!
BERICHT HERUNTERLADEN